
Herzlich Willkommen in der Tiroler Fachberufsschule für Metalltechnik!
NEUIGKEITEN in Kurzform
Juli 2025
Verleihung der Leistungsabzeichen im Rahmen des Lehrlingswettbewerbes
Die diesjährigen Lehrlingswettbewerbe im Bereich Metalltechnik zeigten erneut das hohe Maß an Wissen und Können der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sowohl Landesinnungsmeister Christian Dollinger als auch Mag.a Eva Stotter, Fachgruppengeschäftsführerin im Branchenverbund Technik der Wirtschaftskammer Tirol, hoben die Bedeutung der Lehrlingsausbildung sowie die gute Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Bildung hervor. Berufsschuldirektorin Ulrike Graber, BEd, zeigte sich hocherfreut über die Leistungen der Lehrlinge. Insgesamt unterstrich der Wettbewerb wieder einmal die Qualität und das Potenzial der jungen Fachkräfte.



01. Mai 2025
Mit Beginn dieses Monats hat das neue Team der Direktion bereits mit Engagement und Tatkraft die Arbeit an unserer Schule aufgenommen. Wir wünschen beiden einen guten Start, viel Freude und Ausdauer für die zu bewältigenden Aufgaben!
Berufsschuldirektorin
Ulrike Graber, BEd
Berufsschuldirektor-Stellvertreter
Ing. Johann Neurauter, BEd


Februar 2025
Schmiedekurs Damaszenermesser
Michael Wilberger, Chef der Firma Hammer&Amboss e.U. in Fulpmes bot drei Halbtage lang einen Kurs zum Schmieden von Damaszener-Messern für die Lehrlinge der Abschlussklasse Schmiedetechnik an unserer Schule an.
Neben viel theoretischem Input rund um Material und Techniken erhielten die Lehrlinge auch eine umfassende Unterweisung im Feuerschweißen. Überrascht zeigten sich die Schüler der 4ihm insbesondere davon, dass weit mehr als die Hälfte des Arbeitsprozesses für die Schleifarbeiten am Damaszenermesser notwendig sind.
Zum Abschluss gab’s eine Jause, die Herr Anzengruber, seines Zeichens Bürgermeister von Innsbruck, als Dank für die tolle Projektarbeit der 4ihm (Schwenkgatter für eine Kapelle, siehe unter Projekte) spendiert hat.
Auf jeden Fall gilt der Dank dem engagierten Kursleiter, Herrn Wilberger, der seine Begeisterung an die jungen Leute weitergegeben hat.
PROJEKTARBEITEN
ABSCHLUSSKLASSEN
2024-2025

Das Herzstück unserer Schule sind die hochmodernen WERKSTÄTTEN.
Wir laden Sie zu einem virtuellen Rundgang ein, bei dem Sie sich alle Details in 3D ansehen können.
Kommen Sie mit uns!