
Herzlich Willkommen in der Tiroler Fachberufsschule für Metalltechnik!
NEUIGKEITEN in Kurzform
06. Februar 2023
Beeindruckende Abschlussprojekte der Absolvent:innen unserer Spezialmodule
Vor hochrangigen Vertreter:innen aus Ausbildungsbetrieben und Bildungspolitik präsentierten die Schüler:innen der Spezialmodule Automatisierung und Prozesstechnik sowie Digitale Fertigungstechnik ihre Abschlussprojektarbeiten. Die Anwesenden zeigten sich beeindruckt von der Präzision in Planung und Umsetzung, der hohen fachlichen Kompetenz der Lehrlinge sowie der äußerst informativen und ansprechenden Präsentation.



21. Dezember 2022
Erfolgreicher Abschluss der Projektarbeiten der Klasse 4hhm
Auch die Schüler:innen der 4hhm stellten ihr Wissen und Können wieder mit tollen Ideen und qualitativ hochstehenden Ergebnissen unter Beweis.
Herzliche Gratulation für die tollen Projektarbeiten!



14. Dezember 2022
Bericht in "top.tirol - Die besten Seiten der Tiroler Wirtschaft"
In der Beilage zur Tiroler Tageszeitung Ausgabe #35/Dezember 2022 wurden die Top 30 der Tiroler Lehrbetriebe nach Anzahl der ausgebildeten Lehrlinge vorgestellt. Unter dem Titel "Ohne Kreativität keine Innovation - Warum Wirtschaft anders denken muss" werden den Leser:innen verschiedene Perspektiven rund um das Thema Innovation und Wege zum beruflichen Erfolg eröffnet.
Dass die Tiroler Fachberufsschulen einen maßgeblichen Anteil an einer erfolgreichen, innovativen Lehrlingsausbildung haben, steht außer Frage. Und unsere Schule wurde hier beispielgebend für Innovation unter dem Schlagwort "Altes Handwerk, neue Generation" kurz vorgestellt.
02. Dezember 2022
Politics meet heavy metal
Landesrätin Cornelia Hagele zu Besuch
Landesrätin Hagele besichtigte gemeinsam mit SQM Klaus Schuchter sowie den Direktor:innen der Tiroler Fachberufsschulen den neu gebauten Werkstättentrakt.
Von den Werkstätten war sie ebenso begeistert wie von den Arbeiten der Schüler:innen, mit denen sie sich angeregt austauschte.
Und dass im Bildungsbereich nicht nur ein frischer Wind weht, sondern dass sie auch tatkräftig zupacken kann, stellte sie beim Schmieden gleich anschließend unter Beweis.


Das Herzstück unserer Schule sind die hochmodernen WERKSTÄTTEN.
Wir laden Sie zu einem virtuellen Rundgang ein, bei dem Sie sich alle Details in 3D ansehen können.
Kommen Sie mit uns!